Riepl Hubert
Querflöte, Holzbläserensemble
Weitere Informationen
Wohnhaft: 4453 Trattenbach
Musikalische Ausbildung: Erster Querflötenunterricht bei Fr. Mag. Heidi Kohlbauer. 1980 Eintritt ins Musikgymnasium Linz (Matura 1985) und ins Brucknerkonservatorium Linz (Staatliche Lehrbefähigungsprüfung 1987). Anschließend Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg (Diplom im Fach Querflöte 1993).
Künstlerische Aktivitäten: Zahlreiche CD -, Rundfunk – und Fernsehaufnahmen. Konzertreisen nach Deutschland, Tschechien, Ungarn, Türkei, Jordanien und Polen, vor allem mit dem „Ensemble Halil“ (Querflötenquartett vom Piccolo bis zur Kontrabassquerflöte) und den „Oberösterreichischen Bläsersolisten“ (Klassisches Holzbläserquintett).
Mehrfacher 1. Preisträger bei Solo- und Kammermusikwettbewerben.
Soloflötist im Orchester der Operettenfestspiele Bad Hall.
Lieblingsmusik: Je nach Anlass ganz verschieden
Schwerpunkte/Projekte im Unterricht: Grundlage ist natürlich die (leider nicht so geliebte) Basisarbeit, damit ich mich ungehindert der Musik (ist die Kunst, durch Töne Empfindungen auszudrücken) widmen kann. Einen sehr hohen Stellenwert hat für mich das gemeinsame Musizieren. Besonders wichtig ist mir dabei, auf jede Persönlichkeit einzeln einzugehen!
Ich wünsche mir für meine SchülerInnen, dass sie genau so viel Vertrauen zu mir haben wie meine Kätzchen, die genau wissen, dass ich ihnen nur Gutes will! Verbesserungsvorschläge kann man in der Musik immer machen. Es geht immer nur um die Musik – Fehler sind nur ein Hinweis, worum ich mich besonders kümmern muss. Der beste Beweis, wie schwierig und dadurch auch so besonders wertvoll es ist, ein Instrument zu erlernen, ist für mich die Tatsache, dass man sich von der ersten Junior- bis zur höchsten Diplomprüfung die Prüfungsfragen selber aussuchen kann. In welchem Fach ist das noch möglich?
Hobbies: Jage liebend gerne den verschiedensten Arten von Bällen nach.
Zu den Unterrichtsfächern: Querflöte, Holzbläserensemble